Videoporträt

Am 24. September 2019 wurde in Berlin zum dritten Mal der NOVA-Innovation Award der deutschen Zeitung verliehen. Unter 50 Einreichungen aus ganz Deutschland hat die Jury vier Sieger gekürt. Neben den drei Kategorien „Produktinnovation“, „Vermarktungsinnovation“ sowie „Neue Geschäftsfelder“ wurde auch in diesem Jahr ein Sonderpreis vergeben. Die Jury begründet die Entscheidung mit einer einmaligen innovativen, technischen Umsetzung.

Nominierungen in der Kategorie „Vermarktungsinnovation“

Preisträger: Schwäbisch Media / Schwäbischer Verlag Drexler, Gessler aus Ravensburg mit dem Projekt „Artikel Score“

Der Mittelbayerische Verlag aus Regensburg mit dem Projekt „Wirtschaftszeitung BUSINESSCLUB“

Die Südwest Presse NPG Digital aus Ulm mit dem Projekt „Vibezz“

Nominierungen in der Kategorie „Neue Geschäftsfelder“

Preisträger: Der Parzeller Verlag/OBCC aus Fulda mit dem Projekt „EduTechCoin – Pilotprojekt OBCC Classroom“

Die Ibbenbürener Volkszeitung mit dem Projekt „Heimatkohle – Der digitale Geschenkgutschein“

Das Südkurier Medienhaus aus Konstanz mit dem Projekt „Vergabe im Südwesten“

Nominierungen in der Kategorie “ Produktinnovation“

Preisträger: Das Hamburger Abendblatt mit dem Projekt „Die Podcast-Offensive“

„Die Nürnberger Nachrichten und Nordbayern.de mit dem Projekt „#meingoho“

Die Deister- und Weserzeitung aus Hameln mit der Online-Plattform „Kümmerer Weserbergland

Preisträger in der Kategorie „Sonderpreis“

Die Nachrichten-App „Upday“ von Axel Springer in Kooperation mit Samsung