Cyriaksburg Skulpturengarten (c) Annette Kummer

Das Deutsche Gartenbaumuseum Erfurt (DGM) in der denkmalgeschützten Cyriaksburg im egapark der Landeshauptstadt Erfurt zählt zu den bedeutendsten Museen seiner Art in Deutschland.

Alleinstellungsmerkmal des Hauses ist seine große Bandbreite. Im Zentrum stehen Kultur und Geschichte des Gartenbaus. Das Museum erzählt von den Anfängen des Gärtnerns als Zubrot bis zum hochtechnologisierten Erwerbsgartenbau im industriellen Maßstab. Die Biologie der Pflanze, ihre Vielfalt und ihre Verwendung in Parks, Gärten und Städten sind ebenfalls Themen. Das Deutsche Gartenbaumuseum zeigt den Facettenreichtum des Gartenbaus von der Antike bis zur Gegenwart unter einem Dach. Das ist einzigartig in Deutschland.

Pressestimmen:

Erfurter Allgemeine: „Die einst als Barriere für die Festung auf Petersberg erbaute Cyriaksburg ist jetzt komplett barrierefrei – nur der Aufstieg bleibt noch eine Herausforderung. Aber er lohnt sich.“

„Der Gartenbau, seine Geschichte, sein Ursprung, seine Geheimnisse – und seine Zukunft, werden jetzt so präsentiert, dass der Besucher ständig gefordert wird. Multimedial und mit den Sinnen – als Erlebnis. Der Gartenbau ist im Deutschen Gartenbaumuseum ins digitale Zeitalter eingetaucht, wurde für jüngere und urban geprägte Generation wieder ins Bewusstsein gerückt.“

Mannheimer Morgen: „Auf drei Stockwerken präsentiert es eine eigens zur Bundesgartenschau Erfurt 2021 aufwendig entwickelte, informative wie interaktive Dauerausstellung sowie eine Zeitreise durch die Gartenbautradition der Landschaft, die als das grüne Herz Deutschlands gilt.“

 

 

 

 

Kunde

Deutsches Gartenbaumuseum 

Auftrag

Unternehmenskommunikation

Jahr

2020 bis 2022

Maßnahmen

  • Pressemeldungen
  • Distribution von Presseinformationen und -fotos
  • Proaktive Ansprache der Journalisten
  • Vermittlung von Interviews
  • Einbinden von Partnern und Multiplikatoren